
Heilerziehungspflege - Nachqualifikation oder Umschulung praxisintegriert neue Wege finden
Ablauf
Die 3 1/2-jährige Ausbildungszeit verläuft praxisintegriert. Das bedeutet, dass Sie durchgehend in einer Einrichtung der Behindertenhilfe tätig sind. Aufgrund der zusätzlichen Belastung genügen 20 Wochenstunden in der Praxis. Wir empfehlen maximal 30 Wochenstunden. Die Ausbildung ist komplett förderfähig.
Modul I umfasst 18 Monate mit 15 Blockwochen.
Modul II umfasst 24 Monate mit 24 Blockwochen.
Einige Seminarinhalte werden Sie von zu Hause aus oder in der Einrichtung, in der Sie tätig sind, bearbeiten.
Modul I Abschluss
Am Ende des ersten Moduls erhalten Sie ein Zwischenzeugnis mit der Zwischenqualifikation Sozialtherapeutische Assistenz
Modul II Abschluss
Am Ende des zweiten Moduls steht ein fachtheoretischer Abschluss mit schriftlichen und mündlichen Klausuren und ein Abschluss zur staatlichen Anerkennung (Kolloquium).